
Beim eLearning vom OMNIplus Know-how profitieren
Individuelle Qualifizierung durch flexibles Online-Kursangebot
Das eLearning-Kursangebot von OMNIplus ermöglicht es zeitlich und räumlich flexibel ein busspezifisches Basis- und Grundlagenwissen zu entwickeln. Darauf aufbauend bieten Webinare und intensive Präsenztrainings die Möglichkeit, dieses Wissen in verschiedenen Fachmodulen zu vertiefen. Präsenztrainings finden beim Kunden oder an den Trainingsstandorten von OMNIplus statt.
Qualifizierung in der digitalen Lernwelt
Gut geschulte Mitarbeiter sind das A und O für den Erfolg eines jeden Busbetriebs. Die eLearning-Lehrgänge in der digitalen Lernwelt von OMNIplus ermöglichen eine flexible Zeiteinteilung und schnelle Vermittlung von qualitativ hochwertigem inhaltlichen Input durch die Trainer von OMNIplus. Zusätzlich profitieren die Teilnehmenden zudem von der Vermeidung von Kosten und großem Zeitaufwand für Reise und Aufenthalt.
Wertvolle Inhalte zu technischen Bus-Themen
Die Inhalte der eLearning-Kurse sind flexibel buchbar. Sie richten sich an Busbetreiber, Service Center und Buspartner sowie deren Werkstattpersonal und Fahrer. Die Kurse umfassen Weiterbildungsangebote zu den technischen Systemen an Bord moderner Reise- und Linienbusse ebenso wie spezifische Themen aus dem Hochvolt- und Batteriebereich von Elektrobussen sowie aus der Wasserstoff-Technik – Stichwort Brennstoffzelle.
Die Teilnehmenden können den jeweiligen Online-Kurs ganz nach ihrem individuellen Zeitplan und mit modernster digitaler Technik an jedem Ort ihrer Wahl absolvieren. Die Dauer der einzelnen Lehrgänge beträgt zwischen 45 Minuten und drei Stunden. Abschließend erfolgt zum Teil auch ein Abschlusstest, dessen erfolgreiches Bestehen Voraussetzung für ein Zertifikat ist, das den Teilnehmenden den erfolgreichen Abschluss der jeweiligen eLearning-Qualifizierungsmaßnahme bescheinigt.
Einfache Buchung für Online-Qualifizierung
Die bevorstehenden Trainings und die individuelle Lernhistorie können die Teilnehmenden im persönlichen Lernstatus jederzeit einsehen. Damit unterstützt OMNIplus bei einer möglichst zielgerichteten Qualifizierung des Werkstatt- und Fahrpersonals.
Weitere Informationen zur Kursauswahl und eine einfache Online-Buchung erfolgen über die Bus Training Platform.
Übersicht OMNIplus eLearning-Kursangebot 2025
- Grundlagen Pneumatik (T 81 310)
- GSR – General Safety Regulation (E 81 091)
- Klimaanlagen Sachkunde (T 81 723)
- Online-Vorbereitung für Training S 01 724 zum Kältetechnik-Spezialisten (T 81 724)
- Lesen von Stromlaufplänen (T 81 500)
- Einführung eCitaro (T 81 034)
- H2-Sensibilisierung (E 81 640)
- Softwarebasierende Systeme (E 81 540)
- Hochvolt-Sensibilisierung (T 81 611)
- Sicherer Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien (T 81 698)